Die Top 10 Beiträge des Pulpmedia-Blogs 2016
Welche Beiträge des Pulpmedia-Blogs sind 2016 am besten angekommen? Hier sind die Top 10!
Welche Beiträge des Pulpmedia-Blogs sind 2016 am besten angekommen? Hier sind die Top 10!
Wir blicken auf ein intensives und erfolgreiches Blog-Jahr 2016 zurück – nahezu jede einzelne Woche konnten wir einen Beitrag veröffentlichen. Nun ist es an der Zeit, zurückzublicken und nachzuschauen, welche unserer Beiträge im letzten Jahr am besten bei unseren Lesern angekommen sind. Hier sind die zehn erfolgreichsten Beiträge des Pulpmedia-Blogs 2016!
In den 90ern war man noch ein Allroundgenie, wenn man eine Headline in ein WordArt-Kunstwerk verwandelte – heute kostet das Vielen nur noch ein Schmunzeln. Konstanz sucht man im Webdesign vergeblich, aktuelle Trends sind meist nach wenigen Jahren wieder hinfällig. Die wichtigsten Webdesign-Trends aus dem Jahr 2016 zeigen wir in diesem Beitrag.
50.000 Besucher, 570 Speaker, acht Hallen und jede Menge Möglichkeiten – das war die dmexco 2016. In unserem Blog fassen wir die wichtigsten Vorträge zusammen und zeigen Zitate, die sich uns eingeprägt haben.
Wir betrachten Video Marketing nicht als Allheilmittel, sondern viel eher als wichtige Ergänzung zum Content Marketing Mix. Dabei gehört es zum guten Ton, sich über aktuelle Trends der Branche zu informieren. Einige der wichtigsten Informationsquellen stellen wir in diesem Artikel vor.
Im Jahr 2016 zählte Pokémon GO zu den gehyptesten Apps und brach innerhalb weniger Tage zahlreiche Rekorde. Auch wenn die Euphorie um das Spiel innerhalb kürzester Zeit wieder verflogen ist, konnten wir von den zahlreichen Kampagnen rund um den Trend des Jahres einiges mitnehmen. Eine Auswahl der kreativsten Werbungen zeigen wir in unserem Blog.
Werbung sehen und dabei total vergessen, dass es eine ist – Anfang 2016 hat Hornbach genau das mit der Werbelinie „Hornbach-Herrenzimmer“ geschafft. Die Baumarktkette entführte uns in die Welt unterhaltsamer, leicht verrückter Bauvorhaben.
Mit dem Release von Instagram Stories wagte Instagram bzw. der Mutterkonzern Facebook einen Großangriff auf Snapchat. Das Zwischenfazit nach einem guten halben Jahr zeigt, dass man Snapchat damit zwar nicht in die Knie zwang, die Funktionalität von Instagram aber durchaus sinnvoll erweitern konnte. In unserem Blog vergleichen wir die beiden Funktionen.
Die Zukunft des Online Marketings im Social-Media-Bereich findet halb automatisiert statt. Die erfolgreichsten Unternehmen werden dabei jene sein, die ein mehrwertreiches Zusammenspiel aus Mensch und digitalen Tools erzeugen können. Wie das in den einzelnen sozialen Netzwerken funktionieren kann, lest ihr in diesem Blogbeitrag.
Wer sich online über Fachthemen wie Digitale Kommunikation im Unternehmenskontext informiert, dem stehen zahlreiche Informationsquellen zur Verfügung, die sich hinsichtlich Größe und Qualität oft stark voneinander unterscheiden. Einige der besten Quellen nennen wir in unserem Blog.
Snapchat hat die Welt die Welt der sozialen Netzwerke durch schnelllebige Formate und ein einzigartiges User Interface bereits jetzt erheblich beeinflusst. Viele Unternehmen springen bereits auf den Zug auf – auch wenn der Umgang vieler kommerzieller User mit der Plattform oftmals noch etwas ungelenk wirkt. In unserem Blog zeigen wir, wieso die Nutzung von Snapchat wichtig ist und geben einen nützlichen Leitfaden.
Marketing-Konferenzen und -Happenings haben wir schon einige besucht, das Konzept der Workshops, welches bei der Engage 2016 zum Einsatz kam, war uns in dieser Form aber neu. Was daran so besonders war, lest ihr in diesem Artikel.
Newsletter abonnieren