Strategien gegen Werbeblindheit bei Facebook Ads
Tipps, Tricks und Tools um der Werbeblindheit bei Facebook Ads effektiv vorzubeugen. Optimierung von CTR und ROI durch automatisierte Facebook Ad Kampagnen.
Tipps, Tricks und Tools um der Werbeblindheit bei Facebook Ads effektiv vorzubeugen. Optimierung von CTR und ROI durch automatisierte Facebook Ad Kampagnen.
Mit ihr verhält es sich ungefähr genauso wie mit dem lauten Dröhnen der Klimaanlage im Lieblingshotel im Hochsommer, die man über kurz oder lang „überhört“: Die Rede ist von der Werbeblindheit auf Facebook. Erste Symptome der leidigen Social Media Krankheit ist Ad Fatigue (Werbeermüdung). Dabei handelt es sich um einen Gewöhnungseffekt bei NutzerInnen gegenüber häufig eingeblendeten Facebook Ads, die sich in puncto Inhalt und Erscheinen nicht verändern und führt zu einem Abfall der Klickzahlen.
Um der Werbeblindheit effektiv vorzubeugen, ist eine häufige Rotation der Anzeigen wichtig. Justin Kistner von Webtrends empfiehlt z.B. ein Tauschintervall von zwei- bis dreimal wöchentlich.
Sobald ein Ad einen rapiden Fall der CTR (Click Through Rates) erfährt, sollte die Anzeige umgehend deaktiviert und getauscht werden. Hilfreich sind hier Tools, mit dessen Hilfe der Deaktivierungs- und Tauschablauf komplett automatisch abläuft: Pulpmedia setzt hierfür auf die beiden bewehrten Tools Qwaya und das Social Ads Tool. Titel, Texte und Bilder werden in diversen Versionen eingegeben und automatisch in Permutation ausgespielt.
Auch Frische ist ein nicht zu verachtender Punkt, wenn es darum geht, der Werbeblindheit Herr zu werden: frische Copy Texte und vor allem frische Bilder sind das A und O einer guten Social Media Anzeige. Hierbei ist die Ästhetik oftmals zweitrangig. Im Vordergund stehen etwa simple, aber klare Bilder (z.B. glückliche Menschen) oder auch mal etwas ungewohntes, das den NutzerInnen sofort ins Auge sticht.
Oberstes Gebot für eine optimale Ad Strategie ist jedoch ausgiebiges Testen. Das Ziel ist hierbei jedoch nicht, die eine beste Anzeige zu finden oder den einen besten Anzeigentyp, sondern die beste Wahl für jede Zielgruppe. Mittels Split-Testing wird Werbebudget verstärkt in klickstarke Ads investiert; aber nur solange diese auch gute CTR Zahlen vorweist, denn selbst das beste Facebook Ad fällt früher oder später der Werbeblindheit zum Opfer.
Mit guten Social Advertising Tools für dynamische Ads, kreativen Gestaltungskonzepten und ausgiebigem Testing kann man der Werbeblindheit Paroli bieten.
Newsletter abonnieren