Wie Facebook Ads mit Interessen-Targeting relevante User erreichen
Facebook Ads mit Interessen-Targeting erreichen nicht nur eine überdurchschnittliche Click-Through-Rate, sondern auch eine große Engagementquote.
Facebook Ads mit Interessen-Targeting erreichen nicht nur eine überdurchschnittliche Click-Through-Rate, sondern auch eine große Engagementquote.
Eine möglichst exakte Zielgruppen-Einstellung ist das Um und Auf einer erfolgreichen Facebook Ads-Kampagne, denn nur so können Streuverluste – wie sie beispielsweise bei Bannerwerbungen häufig sind – auf ein Minimum reduziert werden. Facebook bietet mehrere Targeting-Optionen an, mit welchen man nicht nur eine präzise Definition der Zielgruppe erreicht, sondern auch eine Erhöhung der Klickraten erzielen kann. Eine dieser Optionen – neben Standort, Alter, Geschlecht, Verbindungen auf Facebook und der erweiterten Demografie – ist das Targeten nach expliziten Interessen.
Die interessenbezogene Filteroption gehört zu den wichtigsten Targeting-Möglichkeiten bei Facebook, denn mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Profilangaben der Nutzer nach deren Interessen und Aktivitäten auszuwerten, um so maßgeschneiderte Facebook Ads zu schalten. Mit Zuhilfenahme dieser Targeting-Option können beispielsweise Lieblingsbücher, -filme und die bevorzugten TV-Sendungen der Facebook-User herangezogen werden, um die Zielgruppe einzuschränken. Auf diese Weise werden nur Personen mit Facebook Ads erreicht, für die das damit beworbene Produkt oder die Marke interessant sein könnte.
Die Kampagne #LeidenschaftGLA, die von Pulpmedia Anfang 2014 zur Markteinführung des neuen Mercedes-Benz GLA über die Facebook-Seite von Mercedes-Benz Österreich umgesetzt wurde, stellt ein großartiges Beispiel für Facebook Ads mit Interessen-Targeting dar:
Das Hauptaugenmerk der #LeidenschaftGLA-Kampagne lag auf dem Lifestyle-Aspekt des sportlichen SUVs und diesen Lebensstil suchte man auch in der Zielgruppe. Passend zum GLA wurden die Interessen der zu targetenden Facebook-User in entsprechende Kategorien, wie zum Beispiel Musik, Medien, Mode, Essen & Trinken und Sport, eingeteilt. Jeder Kategorie wurde eine ganz bestimmte „Gefällt mir“-Angabe zugewiesen, durch welche die dazu passende „Geschichte deiner Leidenschaften“ – eine kreative Kurzgeschichte als Anzeige – ausgelöst wurde. Im Bereich Musik führte beispielsweise ein Liken der Facebook-Seite des Musikstreaming-Dienstes Spotify dazu, dass der User mit Hinweis auf seine/ihre Musikbegeisterung, auf die Markteinführung des neuen Mercedes-Benz GLA aufmerksam gemacht wurde.
Diese „Geschichte deiner Leidenschaft“ wurde auf Spotify-Fans maßgeschneidert.Die durch die interessensgetargeteten Facebook Ads erreichte Verringerung der Streuverluste führte so nicht nur zu einer überdurchschnittlichen Click-Through-Rate, sondern auch zu einer großen Engagementquote. Die von Mercedes-Benz Österreich erreichten Ergebnisse zeigen, dass man mit gezielter Werbung oft mehr erreicht, als mit großflächig geschalteten Kampagnen.
Haben Sie bereits Erfahrungen mit Facebook Ads mit Interessen-Targeting gesammelt? Ich freue mich über Ihren Kommentar.
Newsletter abonnieren