It’s a wrap: Das war unser 2024.
2024 war ein buntes Jahr – vor und hinter der Linse. Welche Momente und Projekte wir im Herzen behalten, entscheidet jede:r für sich. Ein paar Glanzpunkte wollen wir mit euch teilen.
2024 war ein buntes Jahr – vor und hinter der Linse. Welche Momente und Projekte wir im Herzen behalten, entscheidet jede:r für sich. Ein paar Glanzpunkte wollen wir mit euch teilen.
Ich fühle mich gekaut, geschluckt, verdaut und wieder ausgespuckt. Schuld trägt nicht das ganze Jahr. You guessed it. Gestern Weihnachtsfeier. Ein Pferd war da. Fragt nicht. Heute eher:
All I need is Schlof.
Müdigkeit. Ein Zustand, der sich hervorragend dafür eignet, nostalgisch im Gedankenalbum „Pulpmedia 2024“ zu blättern. Also dann. Das war’s:
2024 war ein buntes Jahr – vor und hinter der Linse. Welche Momente und Projekte wir im Herzen behalten, entscheidet jede:r für sich. Ein paar Glanzpunkte wollen wir mit euch teilen.
Paul, Geschäftsführung
„Das Marketing Minds und die Vorträge auf der Campixx (Berlin), 4gamechangers (Wien), Otago Summit (Wien), Digital Days (Linz), HR-Summit (Wien), MindCon (Online)“
Theresa, Accounting
„Ein TikTok-Dreh bei einer Tierärztin, bei der mir der Bauer schon ein Babykatzerl im Karton mitgeben wollt. So ein Bürokatzerl wär schon was g’wesn.“
Möchte anonym bleiben:
„Dass der Lenny beim Sommerfest dem Sohn vom Chef einen Pop Shuvit beibringen wollte und sich dabei den Fuß gebrochen hat.“
Lenny, Producer:
„3 Tage auf dem LIDO Sounds für Zipfer zu drehen.“
Patrick, Creative Direction:
„Einmal Gold und zweimal Bronze beim Caesar.“
Demeter, Texter:
„50€ in der Innentasche meiner Übergangsjacke.“
Ein dickes Highlight bilden natürlich auch alle neu zugezogenen Pulpies. Unser Team wurde gepimpt durch Lehrling Anika, Video Designer Daniel, Producer Lenny, Brand Strategist Jasmin, Grafik Designerin Michi und Video Designerin Jojo.
Wir schlitterten mit Karacho ins 24er-Jahr und nationale Fernsehen: Unser TV-Spot für United Optics leitete eine bunte Fülle an großen Produktionen ein, die wir über alle Jahreszeiten hinweg erfolgreich auf die Screens der Zielgruppen brachten.
Für Zipfer setzten wir die neue von DDB Wien konzipierte Kampagne um und ließen es im Sommer regnen.
Rosenbauer holten wir ganze sechs Mal vor unsere Linse — am Flughafen, in brennenden Wäldern, am Salzburgring und in unserem Studio.
Mit Marie und der Kupfermuckn brachten wir die Packerl, die Obdachlose in Linz zu tragen haben, zum Vorschein. Und ihre Leidenschaften.
Brands wie Holter, hali und efko starteten mit uns auf TikTok durch. Und mit noch vielen weiteren erwirkten wir auf Social Media einen dicken Batzen Brandlove.
Brandlove, was das eigentlich? Jedes Jahr, auch dieses, finden sich unsere Kreativen und Strateg:innen und generell alle Pulpies zum PulpCamp zusammen — ein Rahmen, der Austausch, Weiterbildung, Teambuilding, Diskurs und viele, viele Biertschis erlaubt. Nebst spannenden Vorträgen, etwa zum Thema Lichtsetzung und KI-gesteuertes Sounddesign, diskutierten wir dieses Jahr auch unseren Ansatz, unsere Mission.
Wo wollen wir hin? In welche Richtung können, wollen und sollen wir unsere Kund:innen begleiten?
Um diese Fragen zu klären, lohnte sich ein Blick in den Rückspiegel. Unsere erfolgreichsten Projekte haben eins gemein: Sie forcieren Markenliebe. Deshalb haben wir es uns nun zur Aufgabe gemacht, noch mehr Marken dort hin zu begleiten. Wanna join? Slide in unser Postfach und in ein erfolgsverwöhntes 2025.
Newsletter abonnieren